
Folge 348 – Schnelle Radioblitze
Folge 348 – Schnelle Radioblitze
Wie Schnelle Radioblitze vor gut 15 Jahren entdeckt wurden und was bislang über ihren Ursprung bekannt ist, berichtet Mi... Read more
3 Aug 2023
•
15mins

Folge 347 – Kohlenstoffkreislauf
Folge 347 – Kohlenstoffkreislauf
Auf welchen Wegen Kohlenstoff im Erdsystem zirkuliert und wie Menschen diesen natürlichen Kreislauf beeinflussen, berich... Read more
6 Jul 2023
•
16mins

Folge 346 – Chiplabore
Folge 346 – Chiplabore
Wie sich beispielsweise Blutproben auf kleinen Chips analysieren lassen und in welchen Bereichen solche Lab-on-a-Chip-Sy... Read more
1 Jun 2023
•
14mins

Folge 345 – Bausteine der Materie
Folge 345 – Bausteine der Materie
Was bislang über die fundamentalen Bausteine der Materie bekannt ist und welche neuen Entdeckungen kürzlich an Teilchenb... Read more
4 May 2023
•
15mins

Folge 344 – Interpretationen der Quantenmechanik
Folge 344 – Interpretationen der Quantenmechanik
Welche naturphilosophischen Fragen die Quantentheorie aufwirft und welche Deutungsansätze es gibt, erläutert Manfred Stö... Read more
6 Apr 2023
•
21mins

Folge 343 – Kristalle
Folge 343 – Kristalle
Warum Kristalle für viele moderne Technologien unverzichtbar sind und wie sie für diesen Zweck gezielt gezüchtet werden,... Read more
2 Mar 2023
•
14mins

Folge 342 – Geothermie
Folge 342 – Geothermie
Woher die Wärme im Erdinneren kommt und mit welchen Verfahren sie sich technisch nutzen lässt, erklärt Inga Moeck von de... Read more
2 Feb 2023
•
15mins

Folge 341 – Computersimulationen
Folge 341 – Computersimulationen
Wie sich die Realität in einem Computermodell nachstellen lässt und wo die Grenzen von Computersimulationen liegen, erkl... Read more
5 Jan 2023
•
18mins

Folge 340 – Exoplaneten
Folge 340 – Exoplaneten
Was bisher über Planeten außerhalb unseres Sonnensystems bekannt ist und wie sich mehr über diese fernen Welten herausfi... Read more
1 Dec 2022
•
15mins

Folge 339 – Meereis
Folge 339 – Meereis
Was Meereis von gewöhnlichem Eis unterscheidet und wieso das gefrorene Ozeanwasser wichtig für das Erdklima ist, erläute... Read more
3 Nov 2022
•
13mins