
Vom Obstler-Revival bis zum Techno-Feudalismus
Verzichten Menschen jetzt öfter auf ihr Smartphone und kaufen sich wieder gute alte Nokia-Knochen? Leben wir schon nicht... Read more
27 Jun 2022
•
50mins

Warum der Oktopus kein Zentrum hat
"Things fall apart; the centre cannot hold", so klagte der irische Dichter William Butler Yeats vor 100 Jahren. Heute hi... Read more
13 Jun 2022
•
1hr 13mins

Sylt: Früher Koksen, heute Darmspiegelung
Schon 1988 grölten die Ärzte "Ich will zurück nach Westerland!", in den Neunzigern ließ dann Christian Kracht seinen Rom... Read more
30 May 2022
•
1hr

Der große Lauschangriff
Die jüngste Folge von Die sogenannte Gegenwart kommt frisch vom Spotify-Podcastfestival All Ears – direkt von der Bühne ... Read more
16 May 2022
•
40mins

Linke Lockdowns, rechte Pazifisten
Früher war Linkssein gleichbedeutend mit antiautoritären und anarchischen Positionen und einem Misstrauen gegen den Staa... Read more
2 May 2022
•
1hr 1min

Was Veganer und Fleischesser wirklich wollen
Noch vor einigen Jahren galt eiweißreiche Nahrung als Nischeninteresse, das Kraftsportlern, Muskelrappern und pickeligen... Read more
18 Apr 2022
•
59mins

Können Männer lustig sein?
In den Zeitungen und auf Twitter diskutiert man gerade wieder über alte und neue Männerrollen. Wollen wir Väter, die zum... Read more
4 Apr 2022
•
1hr 12mins

Ist Achtsamkeit egoistisch?
Eigentlich wollte der französische Schriftsteller Emmanuel Carrère ein heiteres, feinsinniges Büchlein über Yoga schreib... Read more
21 Mar 2022
•
1hr 6mins

Urlaub in den Neunzigern
"Wenn ich zwei Wochen lang Urlaub machen könnte in meiner eigenen Vergangenheit, dann würde ich zurückreisen in den Apri... Read more
7 Mar 2022
•
1hr 6mins

Trauma ist für alle da
Hypersensibilität, Achtsamkeit, Healing: Populärpsychologische Begriffe haben sich in den letzten Jahren inflationär ver... Read more
21 Feb 2022
•
1hr 1min