Künstliche Intelligenz – Mathematische Methoden für ein besseres Verständnis von biomedizinischen Prozessen
Künstliche Intelligenz – Mathematische Methoden für ein besseres Verständnis von biomedizinischen Prozessen
Was ist Künstliche Intelligenz und was bedeuten die Veränderungen durch den Einsatz von KI für die Medizin? Darüber spri... Read more
28 Jun 2023
•
55mins
Personalisierte Medizin – Von molekularen Daten zur maßgeschneiderten individuellen Therapie
Personalisierte Medizin – Von molekularen Daten zur maßgeschneiderten individuellen Therapie
Molekulare Daten haben das Potential, Diagnostik und Therapie an den persönlichen Merkmalen eines Individuums und dessen... Read more
29 Mar 2023
•
57mins
Similar Podcasts
Digitale FortschrittsHubs Gesundheit – Brücken bauen in die digitale Zukunft der Medizin
Digitale FortschrittsHubs Gesundheit – Brücken bauen in die digitale Zukunft der Medizin
Über die Relevanz sowie die Inhalte und Ziele der zwei FortschrittHubs MiHUBx und CAEHR spricht Katja Weber in dieser Ep... Read more
30 Nov 2022
•
51mins
Souveräner Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen - Welche Kompetenzen benötigen Patient*innen?
Souveräner Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen - Welche Kompetenzen benötigen Patient*innen?
Die Medizininformatik-Initiative hilft, die medizinische Versorgung der Menschen zu verbessern. Sie ist Teil eines zuneh... Read more
28 Sep 2022
•
34mins
Medizinische Datenintegrationszentren – Daten schürfen für die Forschung
Medizinische Datenintegrationszentren – Daten schürfen für die Forschung
Claudia Fischer und Lo An Phan-Vogtmann aus dem SMITH-Konsortium arbeiten am Datenintegrationszentren des Universitätskl... Read more
29 Jun 2022
•
37mins
Biosignalverarbeitung
Biosignalverarbeitung
Unser Körper sendet stets Signale aus. Ob gesund oder krank, in Bewegung oder Ruhezustand, alt oder jung. Die sogenannte... Read more
27 Apr 2022
•
1hr
Die Medizininformatik-Initiative - Chancen für eine bessere Gesundheitsversorgung
Die Medizininformatik-Initiative - Chancen für eine bessere Gesundheitsversorgung
Medizinische Daten bilden die Grundlage zur Bestimmung einer Diagnose, sind notwendig, um richtige Therapieentscheidunge... Read more
2 Mar 2022
•
46mins
Digitale Datensammlungen in Universitätskliniken – Eine Verzahnung von Versorgung und Forschung
Digitale Datensammlungen in Universitätskliniken – Eine Verzahnung von Versorgung und Forschung
Mit Dr. Sabine Rey vom Medizinischen Datenintegrationszentrum an der Universitätsmedizin GöttingenNeben den klassischen ... Read more
29 Dec 2021
•
44mins
Digitale Patientenakten und der Austausch von medizinischen Daten
Digitale Patientenakten und der Austausch von medizinischen Daten
Über die Funktionen der ePA und die speziellen Herausforderungen bei ihrer EntwicklungDigitale Patientenakten, in denen ... Read more
27 Oct 2021
•
55mins
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und E-Health-Produkte
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und E-Health-Produkte
Wie Apps bei der Behandlung von Krankheiten und Behinderungen helfen können Dr. Sylvie von Werder hat eine DiGA erfunden... Read more
8 Sep 2021
•
53mins