
… zum Schluss noch dies
In der letzten Ausgabe der Sendereihe «NETZ NATUR», die im Spätsommer 1988 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, schaut Red... Read more
27 May 2021
•
53mins

Wildschweine gehen viral
NETZ NATUR Sendung vom 25.03.2021. Wildschweine lassen niemanden kalt – weder durch ihren herben Charme, noch durch die ... Read more
25 Mar 2021
•
55mins

Landwirtschaft – mit der Natur!
NETZ NATUR Sendung vom 10.12.2020. Es klingt wie David gegen Goliath: Winzige Lebewesen sollen den Boden ebenso fruchtba... Read more
10 Dec 2020
•
50mins

Erklärungen zum Wolf
NETZ NATUR Sendung vom 27.08.2020. Es gibt immer mehr Wölfe im Land. Das wirft Fragen auf. «NETZ NATUR» liefert kontrove... Read more
27 Aug 2020
•
52mins

Fischotter und andere Selfies
Seine Rückkehr war heimlich und unerwartet: Automatische Kameras enthüllten 2017, wie Fischotter in den letzten Jahren a... Read more
1 Aug 2020
•
53mins

Wolf und Bär: Wer braucht Schutz vor wem?
Seit 1995 gibt es Wölfe in der Schweiz. Zum ersten Mal ist im Sommer 2012 Nachwuchs eindeutig nachgewiesen worden. «NETZ... Read more
1 Aug 2020
•
52mins

Was macht der Bär?
Wann werden Bären für den Menschen gefährlich? Ist es verantwortbar, dass Meister Petz in unser dicht besiedeltes Gebiet... Read more
1 Aug 2020
•
54mins

Im Kreis der Geier
Über den Alpen ziehen sie wieder ihre Kreise. Und sie ziehen weite Kreise der Bevölkerung in ihren Bann: Bartgeier. Was ... Read more
1 Aug 2020
•
50mins

Der Ruf des Falken
Wanderfalken sind ein Sinnbild für Kraft und Schnelligkeit. Pestizide brachten sie an den Rand des Aussterbens. Heute si... Read more
1 Aug 2020
•
49mins

Der Luchs geht weiter
Der Luchs weckt Emotionen: Grosse Erwartungen und grosse Ängste begleiteten denn auch die Aussetzung von sechs Luchsen, ... Read more
1 Aug 2020
•
1hr 4mins